Die Osteopathie ist ein ganzheitliches Diagnose- und Behandlungskonzept, welches den Menschen als Einheit aus Körper, Geist und Seele betrachtet. Sie versteht sich als Ergänzung und Erweiterung der Schulmedizin.
Alle Strukturen und Systeme des Organismus werden untersucht. So können neben muskulären Dysfunktionen auch Probleme an den Organen (viszerale Osteopathie) und im Craniosakralen System (Wirbelsäule und Nervensystem) gelöst werden. Der Osteopath arbeitet mit seinen Händen um Spannungszustände im Gewebe zu finden und zu lösen. Er harmonisiert die verschiedenen Körpersysteme miteinander und gibt dem Körper so die Möglichkeit sein gesamtes Gesundheitspotenzial wieder zu entwickeln. Die Osteopathie ist oft bei akuten und chronischen Schmerzen das Mittel der Wahl. Eine Behandlung dauert in der Regel 50-55 Minuten.
Anwendungsbeispiele der Osteopathie
Orthopädischer Bereich:
Rücken-, Schulter-Knie und weitere Gelenkbeschwerden
Traumen und Sportverletzungen
Internistischer Bereich:
Verdauungsstörungen,
Atemwegserkrankungen
HNO-Bereich:
Kopfschmerzen und Migräne, Tinnitus
Kiefergelenksproblematiken (CMD)
Urogenitaler Bereich:
Blasenentzündungen, Inkontinenz, Nierenproblemen
Gynäkologie:
Menstruationsbeschwerden
Geburtsvorbereitung
Psyche:
Stress, Burnout, Unruhe Nervosität
Daniel Ramspott
Heilpraktiker
Dipl. Sportwissenschaftler
Osteopath D. O.
Mitglied im Register der traditionellen Osteopathen
in Deutschland GMBH
Praxis für Osteopathie und Yogatherapie
Johann-Schmid-Straße 4
83125 Eggstätt
info@chiemgau-osteopathie.com
Tel: 0163/7837791