Die Yogatherapie bietet dem Patienten oder Schüler die Möglichkeit seine körperlichen und geistigen Fähigkeiten zu verbessern. Nach körperlichen Verletzungen oder nach emotionalen Traumen unterstützt sie den Organismus wieder in seinen ursprünglichen gesunden Zustand zurück zu finden. Ziel des Yoga ist es die Fähigkeit zu entwickeln seine Gedanken zu Ruhe kommen zu lassen, reflektierter zu handeln und eine neue Körperhaltung und - Körperwahrnehmung zu erfahren.
Chronische Rückenbeschwerden, Myalgien, Nackenverspannungen und Schulterprobleme sind durch aktive
Bewegungstherapie besser in den Griff zu bekommen.
Zugute kommt uns hier der Erfahrungsschatz der Sporttherapie, Bowen
Technik und Osteopathie mit dem wir auf die Bedürfnisse jedes einzelnen
Patienten optimal eingehen können. Der Schüler/in wird langsam an die
Übungen herangeführt und erhält ein individuelles Yogaprogramm
entsprechend seiner körperlichen und psychischen Verfassung.
Die Körperhaltung wird bewusst wahrnehmbar und verbessert. Verklebte
Faszienketten und Myalgien werden gelöst, verengte Gelenkkapseln
gedehnt und abgeschwächte Muskelketten gestärkt. Die mentale
Verfassung wird durch die richtigen Atemtechniken in Kombination mit
Asanas gefördert.
Die gezielte Kombination aus Asanas (Körperübungen), Pranayama
(Atemübungen) und Meditation führt zur Stressreduktion und hat neben
der Wirkung auf das Herzkreislaufsystem auch einen Einfluss auf das
Verdauungssystem und den Atemtrakt.
Yoga hat einen großen präventiven Nutzen und sollte nicht nur nach
Verletzungen Anwendung finden.
Studien belegen, dass eine Yogapraxis von 3x 10 Minuten pro Woche einen
gesundheitsprotektiven Nutzen hat.
Daniel Ramspott
Heilpraktiker
Dipl. Sportwissenschaftler
Osteopath D. O.
Mitglied im Register der traditionellen Osteopathen
in Deutschland GMBH
Praxis für Osteopathie und Yogatherapie
Johann-Schmid-Straße 4
83125 Eggstätt
info@chiemgau-osteopathie.com
Tel: 0163/7837791